Modulbau-Nürnberg >
Galerie > St. Peter 2005
Wir danken den Freunden der Nürnberg-Fürther Straßenbahn und der VAG für die Zusammenarbeit Übersichtsplan des Aufbaus (gif, ca. 25KB, 800x1025px, öffnet in neuem Fenster) |
|||
![]() Auspacken |
![]() Des Aufbaus linker Teil |
![]() Des Aufbaus rechter Teil |
![]() Teamwork |
![]() Blick auf Tobis Fabrikmodul |
![]() Aufbauwagen im Industriegebiet |
![]() Pop-Reklamewagen der Freunde der Nürnberg-Fürther Straßenbahn |
![]() Überlandtriebwagen der Rheinischen Bahngesellschaft Düsseldorf |
![]() GT8-100C/2SY richtung Hans-Martins Altstadt |
![]() Bahnhofstraße |
![]() In Hans-Martins Bahnhofschleife |
![]() An der Hauptpost |
![]() Hallenser MGT-K |
![]() GT8 auf dem Übergangsmodul |
![]() Triebwagen 876 der Nürnberg-Fürther Straßenbahn |
![]() Triebwagen 242 der VAG (vormals Nürnberg-Fürther Straßenbahn) |
![]() Triebwagen 372 (N6) der VAG |
![]() Triebwagen 371 (N6) der VAG |
![]() GT8N, Ausführung Bremen, Lackierung VAG Nürnberg |
![]() Nürnberger N6 an der Viaduktschleife der Straßenbahnfreunde |
![]() Unter dem Viadukt |
![]() Ausfahrt der Viaduktschleife |
![]() K5000 |
![]() Einpacken |
Seitenanfang | Galerie |
Home