![]() |
Modulbau-Nürnberg : Straßenbahnmodellbau |
Home > Modulbauer > Johannes > historische Anlage Johannes' historische Anlage
Kürzlich sind mir Dias meines ersten Anlagen-Versuches in die
Hände gefallen.
Es war Anfang der 1980er Jahre. Durch das tägliche Fahren mit der
Straßenbahn zum Ausbildungsbetrieb war das Interesse an
Straßenbahnen groß und Modelle und eine kleine Anlage
mussten dringend her.
Kurz zuvor kam Bemo mit seinem Schmalspur-Sortiment auf den Markt und somit waren Großseriengleise in Meterspur verfügbar. Also musste die Anlage ebenfalls in Meterspur entstehen, da mein Vorbild bereits damals schon die Stuttgarter Straßenbahnen waren.
Die Anlage sollte eine an-der-Wand-entlang-Anlage in einem Regal werden.
Sie kam aber nie über das Fragment mit der Abstellhalle (ein
umgewidmeter Kibri-Lokschuppen) und einer extrem engen Schleife hinaus.
Das Fahrzeug-Angebot war zur damaligen Zeit sehr überschaubar;
erst recht bei Stuttgarter Modellen. Ausser dem Liliput-KSW war mir kein
Modell bekannt. Also galt vom ersten Moment an die Devise "Selbstbau".
Es gab keine fertigen Antriebe, die recht kleinen, aber sündhaft
teuren Polystyrolplatten von Preiser waren für mein damaliges
Budget eine Luxusinvestition, und mein Können war doch eher
überschaubar. Aber der Wille zählt, und so hatte ich auch
damals schon nur Eigenbau- oder Umbaufahrzeuge. Ein Messing-Modell war
ebenfalls in Arbeit, kam aber nie über ein paar Karosserieteile hinaus.
Alles wurde von Hand gesägt oder mit der Hand am Arm gefeilt, die
Zeichnungen dazu von Hand gefertigt. Die Beschriftungen wurden aus
Aufreibebuchstaben aufgebracht und die Zierlinien mit der Tuschefeder
gezogen. Wie ist doch heute dank Computer und moderner
Fertigungstechniken alles einfacher...
Bereits Mitte der 1980er Jahre wurde die Anlage wegen Umzugs und
zwischenzeitlich anderer Interessen wieder abgebrochen. Die Fahrzeuge
sind jedoch heute noch vorhanden und haben in der Vitrine eine Ehrenplatz.
Es folgte eine über 20 Jahre lang währende Phase ohne Fahrmöglichkeit...
![]() Blick aus der Fußgängerperspektive auf die Abstellhalle. ![]() Schrägansicht der Halleneinfahrt. In der Mitte ein auf Meterspur umgespurter Liliput-KSW. ![]() Ansicht meines ersten Eigenbaumodells, eines Stuttgarter Triebwagens der 300er-Reihe.
|